Publikationen
- Peter Frankenfeld: Grundrisse einer Theorie der Wirtschafts-Politik von Welt-Organisationen, Marburg 1991
- Peter Frankenfeld: IDA - Internationale Entwicklungsorganisation, in: Rüdiger Wolfrum (Hrsg.): Handbuch Vereinte Nationen, München 1991, S.
304-311
- Peter Frankenfeld: IFAD - Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung, in: Rüdiger Wolfrum (Hrsg.): Handbuch Vereinte Nationen, München
1991, S. 311-318
- Peter Frankenfeld: EG-Grünbuch - Zukunft der Gemeinschaftsinitiativen in der regionalen Strukturpolitik, in: BAW-Monatsbericht 8+9/1993, S.
1-12
- Peter Frankenfeld: Die EU-Gemeinschafts-Initiativen 1994-1999. Die Konturen des "Spielbeins" der europäischen Regionalpolitik, in: BAW-Monatsbericht
6/1994, S. 1-8
- Peter Frankenfeld: Theoretische Grundlagen zur Methodik der Evaluierung, in: Bremer Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (BZW) 4/94, S. 5-68
- Peter Frankenfeld: IDA - International Development Association, in: Rüdiger Wolfrum (Hrsg.): United Nations: Law, Policies und Practice, München,
Dordrecht, London, Boston 1995, S. 686-693
- Peter Frankenfeld: IFAD - International Fund for Agricultural Development, in: Rüdiger Wolfrum
(Hrsg.): United Nations: Law, Policies und Practice, München, Dordrecht, London, Boston 1995, S. 693-701
- Peter Frankenfeld: Der Infrastruktur-Indikator im Lichte der grundlegenden Reform der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe, in: BAW-Monatsbericht 3/1995, S.
1-9
- Peter Frankenfeld/Marion Wildner/Achim Frede: Wandel der Instrumente - Wandel der Bewertungen; Evaluierungen von bremischen Landes-EU-Programmen in der
regionalen Strukturpolitik, in: BAW-Monatsbericht 4/1995, S. 1-15
- Peter Frankenfeld: Ökonomischer Strukturwandel in altindustriellen Regionen. Regionalförderung am Beispiel Bremen, in: Bremer Zeitschrift für
Wirtschaftspolitik (BZW) 3+4/95, S. 5-33
- Peter Frankenfeld: Gemeinsame Landesplanung Bremen-Niedersachsen; Chancen und Probleme bei Grenzüberschreitungen zur Stärkung der regionalen
Entwicklung, in: BAW-Monatsbericht 11-12/1995, S. 1-11
- Peter Frankenfeld: Was wird aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe?, in: BAW-Monatsbericht 2/1996, S. 1-10
- Peter Frankenfeld/Gerhard Voss/Sven Wiebe: Regionalförderung im Lande Bremen bis 1999, in: BAW-Monatsbericht 8/1996, S. 1-12
- Peter Frankenfeld: Die europäische Regionalpolitik im Lichte der Ost-Erweiterung, in: BAW-Monatsbericht 11/1996, S. 1-12
- Peter Frankenfeld: Leitgedanken der WAP-Evaluierung, in: Bremer Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (BZW) 4/96, S. 7-27
- Peter Frankenfeld: Evaluierung Europäischer Strukturfonds-Programme: Zum Stand der Kunst - Teil II, in: BAW-Monatsbericht 4/1997, S. 1-12
- Peter Frankenfeld: Bausteine zum WAP IV (1996 - 2004), in: BAW-Monatsbericht 5/1997, S. 1-12
- Peter Frankenfeld: Regional-Ökonomie als Studium, in: BAW-Monatsbericht 7/1997, S. 1-8
- Peter Frankenfeld: AGENDA 2000, in: BAW-Monatsbericht 9/1997, S. 1-6
- Peter Frankenfeld: Was ist heute eine angemessene Wirtschaftspolitik für Klein- und mittlere Unternehmen?, in: Bremer Zeitschrift für
Wirtschaftspolitik (BZW) 2+3/97, S. 5-12
- Peter Frankenfeld: Die Bedeutung der Strukturfonds am Beispiel Bremens, in: Europäische Strukturpolitik in Ziel-2-Regionen und -Kommunen, Dokumentation
des nationalen Symposions in Dortmund am 3. März 1997, Dortmund Oktober 1997, S. 29-42
- Peter Frankenfeld: Plädoyer für einen realistischen Umgang mit Evaluierungen, Bewertungen regionaler Strukturpolitik im Spannungsfeld zwischen
überzogenen Erwartungen und Verweigerungen, in: Bremer Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (BZW) 4/97, S. 5-49
- Peter Frankenfeld: Wer bestimmt zukünftig die Fördergebiete? Reform der Strukturfonds und Auswirkungen auf die nationale Regionalpolitik, in:
BAW-Monatsbericht 2/1998, S. 1-12
- Peter Frankenfeld: Wirtschaftspolitische Strategieansätze zur Hebung der bremischen Standortattraktivität, in: Maren Weigand/Karl Wohlmuth (Hrsg.), Bremen im nationalen und internationalen Standortwettbewerb, Hamburg 1998, S. 219-234
- Peter Frankenfeld: Globalisation and Regional Economics, in: Globalizacja w gospodarce swiatowej, Sopot/Poland (Polen) 2000, S. 67-99 (Download im Word-Format: deutsch, englisch)
- Peter Frankenfeld: European Structural Funds and Regional Policy in Accession Countries:
Experience of Ten Years in Western Europe, in: Reports of the 6th Nordic-Baltic Conference in Regional Science, Riga, Latvia (Lettland), October 4 - 7, 2000, Seite 276-281
- Peter Frankenfeld: EU-Regionalpolitik und Konsequenzen der Osterweiterung: Vortrag an der Hochschule Pforzheim, Dezember 2000, Pforzheim 2001, S.
27-51
- Peter Frankenfeld: Auf der Suche nach einer koordinierten Wachstums-, Beschäftigungs- und Innovationspolitik in Europa aus der Sicht der europäischen
Regionalpolitik, Vortrag am Europäischen Institut für öffentliche Verwaltung, Maastricht, April 2001
- Peter Frankenfeld: Bedeutung des einjährigen Auslandsaufenthalts für die Studienwahl u. den Studienverlauf der internationalen Studiengänge ESWV, ISGM,
ISVW, ISWI und ISTM der Hochschule Bremen. Ergebnisse der Befragung Ende Mai in zwei Tranchen Bremen, Juli 2001
- Peter Frankenfeld: Das Institut für europäische Regionalökonomie und der Studienschwerpunkt Regionalökonomie an der Hochschule Bremen, Beitrag zum
Sommerseminar der Gesellschaft für Regionalforschung, in: Seminarbericht 44 der Gesellschaft für Regionalforschung, Stuttgart 2002, S. 105-121
- Peter Frankenfeld: Die Ergebnisse des Sommerseminars der Gesellschaft für Regionalforschung im September 2001, Beitrag zum Sommerseminar der
Gesellschaft für Regionalforschung, in: Seminarbericht 44 der Gesellschaft für Regionalforschung, Stuttgart 2002, S. 99-104
- Peter Frankenfeld: Schafft regionale Strukturpolitik wirklich Arbeitsplätze?, Vortrag im Arbeitskreis Strukturpolitik der Deutschen Gesellschaft für
Evaluation (DeGEval) im März 2002, www.degeval.de/ak_strukt/index.htm.
- Peter Frankenfeld/Annika Stein: Internetrecherchen zur systematischen Erschließung von Zeitungsartikeln zum Thema Wirtschaft, Bremen 2003
- Peter Frankenfeld: Das Monatsbudget eines Hochschul-Studierenden. Ergebnisse einer Befragung im Sommersemester 2003 in zwei Teilen, Bremen
2003
- Peter Frankenfeld: EU-Osterweiterung und regionale Strukturpolitik: Die Vorbereitung und Umsetzung der
Integrations- und Kohäsionspolitik an den Beispielen Polen und Lettland, in: Hans H. Bass (Hrsg.): Facetten volkswirtschaftlicher Forschung. Festschrift für Karl Marten Barfuß, Münster 2004, S.
205-235
- Peter Frankenfeld: Angst vor Terrorismus? Eine persönliche Befragung von Bürgern in Bremen im Juni 2004, Bremen 2004
- Peter Frankenfeld: European Regional Policy after 2006: Chance for Innovation, Employment and Additional Growth?, in: Uniwersytet Gdanski (Universität
Danzig) (Hrsg.): Polscy Eksporterzy Wobec Wyzwan Integracji Gospodarczej z unia
Europejska, Sopot 2004, S. 70-84
- Peter Frankenfeld/Astrid Mechel: Gender Policies in European Regional Programmes.
A European-Wide Analysis Pertaining to the ERDF Regional Fund in the 2000-2006 Programming Period, Marburg 2004
- Peter Frankenfeld: Disparitäten, regionale, in: Handwörterbuch der Raumordnung, hrsg. von der Akademie für Raumforschung und Landesplanung Hannover,
Hannover 2005, S. 185-190
- Peter Frankenfeld: KMU und Regionalpolitik, in: Roland Abel et al: Kleine und mittelgroße Unternehmen im globalen Innovationswettbewerb, München/Mering
2006, s. 250-263
- Peter Frankenfeld
/ Tim Rokossa: Kann die große Koalition aus Union und SPD die Probleme in unserem Land lösen? Eine Befragung an der Hochschule Bremen, Bremen 2006
- Peter Frankenfeld: Views of Evaluation in European Regional Policy, in: Institute of International Business of the University of Gdansk: The Influence of the Globalization Processes on
Central and Eastern European Region, Sopot (Polen) 2006, S. 174-182
- Peter Frankenfeld: Wie die Deutschen die USA sehen: Menschen – Gesellschaft – Politik. Eine persönliche Befragung Bremer Bürger im Herbst 2006, Bremen
2007
- Peter
Frankenfeld: Rauchen in Bremen. Der Umgang mit dem blauen Dunst. Eine Umfrage im Mai 2007, Bremen 2007
- Peter
Frankenfeld: Lebensqualität in einer ländlichen Region. Bürgerbefragung in der Gemeinde Engeln bei Bruchhausen-Vilsen im Dezember 2008, Bremen 2009
- Peter Frankenfeld: A Marshall Plan for Greece? The European Union and the Financial Crisis in Greece, in: Challenges of the global economy. International Business University of Gdansk, edited by U. Mrzygłód, Danzig 2012, S. 63-90